Hilfe bei Rechenschwäche für Kinder und Eltern

Jedes Kind verdient es, gesehen und gestärkt zu werden.

Familie, Kind und Eltern mit Lehrerin im Gespräch. Familien, Lehrkräfte und Therapeut:innen arbeiten gemeinsam, um dem Kind mit Rechenschwäche zu helfen

Gemeinsam stark – Hilfe bei Rechenschwäche für Kinder, Eltern und Fachkräfte

Mit „entspannt rechnen“ habe ich ein Herzensprojekt ins Leben gerufen, das Kindern mit Rechenschwäche und ihren Familien echte Unterstützung bieten soll: fachlich fundiert, therapeutisch wirksam und menschlich nahbar. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie belastend Lernschwierigkeiten sein können, nicht nur für Kinder, sondern für ganze Familien. Als Mutter, Therapeutin und Fachfrau begleite ich diese Wege seit vielen Jahren, beruflich wie persönlich.

Was als Suche nach guten Lösungen für meine eigenen Kinder begann, ist inzwischen ein wachsendes Projekt: Ich entwickle Materialien, die Kopf und Herz gleichermaßen ansprechen: liebevoll gestaltet, pädagogisch fundiert und alltagstauglich. Hinter jedem Arbeitsblatt, jeder Karte, jedem Text stehen Werte, die mir wichtig sind: Aufrichtigkeit, Empathie, Verlässlichkeit, Professionalität – und der Wunsch, Kinder stark zu machen, statt sie zu überfordern.

Rechenprobleme bei Kindern brauchen mehr als Druck oder Übung. Sie brauchen Verständnis, Geduld und oft kreative Wege. Die S3-Leitlinie Rechenstörung der AWMF betont die Bedeutung individueller Förderung und genau hier setzt „entspannt rechnen“ an.

Auf meinem Blog teile ich regelmäßig Impulse, Erfahrungsberichte und fachliche Einordnungen, verständlich für Eltern, aber auch fundiert für Fachkräfte. Im Shop findest du unterstützende Materialien, die mit therapeutischem Blick entwickelt wurden, flexibel einsetzbar in Schule, Therapie oder zu Hause.

Ich wünsche mir, dass „entspannt-rechnen“ ein Ort ist, an dem sich betroffene Familien und engagierte Fachleute verstanden fühlen. Ein Ort, der verbindet, mit guten Materialien, neuen Perspektiven und dem Gefühl:

Wir sind NICHT allein.

Warum ich tue, was ich tue
Kinder mit Rechenproblemen geraten schnell in einen Kreislauf aus Misserfolgen, Angst und Selbstzweifeln. Ich habe in der Praxis erlebt, wie viel Erleichterung es bringen kann, wenn Lerninhalte verständlich, visuell klar und emotional stärkend aufbereitet sind.
Darum lege ich großen Wert darauf, Materialien zu entwickeln, die Mut machen und Eltern dabei helfen, ihr Kind gezielt zu unterstützen.

📲 Hier habe ich eine kostenlose WhatsApp-Gruppe für Eltern und Interessierte eingerichtet:
Kurze Impulse, praktische Tipps und Antworten auf typische Elternfragen rund um Rechenschwäche. Kein Chat, keine Diskussion, einfach Inspiration direkt aufs Handy.

Hier bekommst du regelmäßig:
– stärkende Gedanken & Erklärungen rund um Matheprobleme
– anonymisierte Antworten auf häufige Elternfragen
– Hinweise zu neuen Freebies, Blogartikeln und Materialien
➡️ Jetzt kostenlos beitreten gemeinsam sind wir stark 😘